.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Termine buchen" dreht sich alles um die zentrale Rolle von Energiebeauftragten und -auditorinnen in der heutigen Zeit. Die Fachtagung bietet dir die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen in der Energiebranche zu verstehen und zu diskutieren. Du wirst über die Herausforderungen informiert, die Unternehmen bei der Bewältigung der Energiekrise und der Umsetzung der Energiewende begegnen. Die Veranstaltung bietet dir nicht nur wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch praxisnahe Informationen, die dir helfen, deine Rolle als Energiebeauftragter oder -auditorin effektiv auszufüllen.

Die Themen, die behandelt werden, sind vielfältig und reichen von den neuesten Updates aus der Energieeffizienzmonitoringstelle bis hin zu den Anforderungen der ISO 50001 im Kontext des Klimaschutzes. Du erfährst, wie das E im ESG (Environmental, Social, Governance) Bericht für Energiebeauftragte und -managerinnen relevant ist und welche rechtlichen Änderungen es im Energierecht gibt.

Diese Fachtagung ist nicht nur eine Informationsveranstaltung, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices. Du wirst die Gelegenheit haben, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu entwickeln.

Zusätzlich wird ein Teil der Veranstaltung durch Medienberichterstattung begleitet, weshalb Fotos und Aufnahmen gemacht werden. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten wird dabei sehr ernst genommen, und es gibt klare Regelungen, wie du dich im Falle einer Nichtveröffentlichung von Bildern oder Videos verhalten kannst.

Lass dir diese Chance nicht entgehen, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten als Energiebeauftragter oder -auditorin zu vertiefen. Melde dich an und werde Teil dieser spannenden Diskussion über die Zukunft der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen.

Tags
#Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Energieeffizienz #Umweltmanagement #ESG #Energiewende #Klimaschutz #Energiemanagement #Energieaudit #ISO-50001
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-19
2025-03-19
Ende
2025-03-19
2025-03-19
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Begin
2025-03-19
2025-03-19
Ende
2025-03-19
2025-03-19
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Umweltbeauftragte, EMAS-Verantwortliche, Energiebeauftragte, Energieauditorinnen sowie Fachleute und Technikerinnen, die für die Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen verantwortlich sind. Auch Geschäftsführer und leitende Angestellte, die sich mit den Herausforderungen der Energiewende auseinandersetzen möchten, sind herzlich eingeladen.

Kurs Inhalt

Der Kurs thematisiert die Rolle von Energiebeauftragten und -auditorinnen in der aktuellen Energiekrise und der damit verbundenen Energiewende. Energiebeauftragte sind dafür verantwortlich, die Energieeffizienz in Unternehmen zu steigern und nachhaltige Energiewirtschaftsstrategien zu entwickeln. Sie müssen sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen, Normen und praktischen Herausforderungen auseinandersetzen, um Unternehmen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen. Der Kurs vermittelt dir das notwendige Wissen, um in dieser wichtigen Position erfolgreich zu sein.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Energiebeauftragten?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind für Energiebeauftragte relevant?
  • Wie beeinflusst die ISO 50001 die Energiewirtschaft?
  • Was bedeutet ESG im Kontext der Energieeffizienz?
  • Welche aktuellen Herausforderungen gibt es in der Energiewende?
  • Wie können Unternehmen ihre Energieeffizienz steigern?
  • Was sind die wichtigsten Punkte der Fachtagung?
  • Welche Rolle spielen Daten- und Datenschutz in der Energiebranche?
  • Wie kann der Austausch zwischen Fachleuten gefördert werden?
  • Welche Best Practices gibt es für Energieauditorinnen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 540.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 540.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11877 - letztes Update: 2025-02-01 14:31:06 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler